In meinem Masterstudiengang habe ich viel über Design-Thinking-Methoden und deren Bedeutung gelernt. Ich war auch in einem Improvisationstheaterkurs, der viele Teambuilding-Aktivitäten einsetzt.

Heutzutage nutze ich Design Thinking oft, um neue Ideen in die Firma zu bekommen, effizienter zu arbeiten und um Spaß mit dem Team zu haben. Manchmal werde ich auch als Moderatorin für interne Workshops eingesetzt.

Seit meiner Schulzeit begann ich, Techniken und Hintergründe über Designästhetik und Benutzer zu lernen. Als ich zu studieren begann, bekam ich mehr Wissen und Praktiken über User Experience Design und Usability-Tests.

Jetzt bin ich in diesem Bereich aktiv.

Während meiner fünf Jahre als Student haben wir nur Projekte gemacht, die aus Brainstorming, Forschung, Konzeptualisierung und Prototyping bestanden. Ich mag es, kreativ zu sein und über neue Wege zur Problemlösung nachzudenken.

Auch heute noch kommt das Start-up-Unternehmen mit neuen Produkt- und Geschäftsideen. Hier muss ich auch immer wieder bei der Konzeption und Umsetzung mithelfen.

Da wir immer Projekte machen, müssen wir unser Team managen. Oft unterschätzen meine Gruppenkollegen diese Aufgabe und denken, dass es eine so einfache Aufgabe ist, dass wir niemanden brauchen, der sie erledigt. Meistens habe ich angefangen, diese Art von Arbeit für mich selbst zu erledigen, weil ich es mag, wenn unser Überblick und unser Fortschritt klar und einfach zu verstehen sind.

Ich arbeite in einem Marketing-Team und wir verwenden das OKR-System.

Seit meiner Kindheit liebe ich es zu zeichnen und es war schon immer meine Stärke und Leidenschaft. Daher sind viele meiner Arbeiten Illustrationen, um unser Projekt zu erklären. Es wurde auch für Storyboarding und Erklärvideos verwendet.

In jedem Projekt müssen wir einen Proof of Concept, also einen Prototypen, erstellen. Wir müssen überprüfen, ob unser Konzept richtig war. Wenn nicht, müssen wir unser Konzept anpassen und es erneut beweisen. Wir können alle Arten von Methoden verwenden, um es zu beweisen: Paper-Prototyping, kleine klickbare Mock-Ups, Tests mit Interviews….

In der Firma bin ich immer für das erste Prototyping zuständig, dafür benutze ich sehr viel die Adobe Reihe, aber ich kenne auch die anderen Tools.

Technical skills

Website & Programming
HTML & CSS 100%
WordPress 100%
Unity3D 70%
VVVV 70%
Processing 70%
CSharp 40%
Java Script 40%
JQuery 40%
PHP 40%
Microsoft
World 100%
Power Point 100%
Excel 70%
Design
Photoshop 100%
Illustrator 100%
InDesign 100%
Prototype
Adobe XD 100%
Figma 70%
InVision 70%
Film & Sounds
Premiere 100%
Final Cut 70%
After Effect 60%
Pro Tools 40%
3D Renderings
Cinema 4D 70%

Language

Thai
mother language 100%
Deutsch
Abitur and Bachelor of Art 100%
English
Bachelor of Art 100%
Französisch
4 years - basics 40%